Am 14. April 1981 gründete William "Bill" Melton in Honolulu, Hawaii, sein neues Tech-Unternehmen. Sein Gründungsgedanke war, Einzelhändlern, die von Betrügern gefälschte Schecks erhalten hatten, einen Rückgriff auf das Geld zu gewähren. Sein Produkt war eine Art Verifizierungsgerät, das Telefonleitungen verwendete - ein Art "Verifizierungstelefon" ("Verification Telephone").
Aber der Geschäftsinhalt änderte sich bald. Die Kreditkartenbranche war zu dieser Zeit relativ neu und die Verarbeitung wurde immer noch mit Kohlepapier durchgeführt. Bill sah in der Verwendung seiner neuen Technologie einen Möglichkeit, die Kosten für Unternehmen wie Visa und Mastercard zu senken. Anstatt Schecks zu überprüfen, würde er lokalen Unternehmen die Möglichkeit geben, Kreditkartenzahlungen elektronisch abzuwickeln. So wurde das Verifone-Zahlungsmittel geboren.
Verifone ist heute einer der weltweit größten Anbieter von POS-Terminals und ein führender Anbieter von Zahlungs- und Handelslösungen. Wir sind in mehr als 150 Ländern tätig und beschäftigen weltweit über 4.000 Mitarbeiter. Unser stetiges Wachstum ist organisch bedingt durch Engagement für Innovation und strategische Partnerschaften sowie durch geschickte Akquisitionen.
Erfahren Sie mehr über Verifone auf der globalen Unternehmensseite