Zusammenfassung
- Himanshu Patel, CEO von Verifone, erklärt im Gespräch, wie sich der Bezahlvorgang von einem reinen Mittel zum Zweck zu einem wichtigen Teil der Kundenerfahrung entwickelt. Aktuelle Trends, wie steigende Verbrauchererwartungen, globale Expansion, Embedded Finance und künstliche Intelligenz, treiben diese Veränderungen voran, erzeugen aber auch Komplexität, die Unternehmen beim Aufsetzen sicherer, ununterbrochener Zahlungslösungen vor wachsende Herausforderungen stellen.
- Das globale Zahlungssystem „Boundless Payments Grid“ von Verifone kann diese Hürden überwinden und die Komplexität reduzieren. Das Netzwerk aus mehr als 2.500 Integrationen ermöglicht es Händlern sicher und innovativ zu skalieren und dabei außergewöhnliche Zahlungserfahrungen anzubieten.
Mit der Beschleunigung der Transformationsprozesse im Handel steigen auch die Anforderungen an den Zahlungsprozess. Händler und Partner müssen sich heute in einer fragmentierten und schnelllebigen Umgebung zurechtfinden, geprägt von steigenden Verbrauchererwartungen, Globalisierung, Embedded Finance, KI, wachsenden Sicherheitsbedrohungen und einer explosionsartigen Zunahme an Integrationskomplexität. Um diese Dynamik besser zu verstehen, haben wir mit Himanshu Patel, CEO von Verifone, über die Veränderungen in der Welt des Zahlungsverkehrs gesprochen und was Verifone unternimmt, um in dieser neuen Ära eine Führungsrolle einzunehmen.

F: Die Welt des Handels und Zahlungsverkehrs hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Was ist der wichtigste Wandel, der sich derzeit vollzieht?
Himanshu: Die Erwartungen an den Ablauf einer Bezahlung entwickeln sich grundlegend weiter. In der Vergangenheit waren Zahlungen unsichtbar, eine reine Backend-Funktion, über die Unternehmen nicht weiter nachdachten. Heute liegt die Optimierung des Zahlungserlebnisses im Visier der meisten Händler. Hier wird Vertrauen vermittelt, Kundenbindung gestärkt, hier fließt das Geld. Verbraucher erwarten Geschwindigkeit, Flexibilität und personalisierte Funktionen bei allen Bezahlvorgängen, egal ob per Smartphone, über soziale Plattformen oder im Ausland gezahlt wird. Und alles muss nahtlos geschehen, unabhängig vom Kanal oder der Bezahlmethode. Dieser Wandel - vom reinen Mittel zum Zweck zur essenziellen Nutzererfahrung - ist die tiefgreifendste Veränderung, die wir beobachten.
F: Wie verändern heutige Trends im Markt wie Embedded Finance, globale Expansion und KI die Bezahlerfahrung für Händler und Anbieter?
Himanshu: Diese Trends beschleunigen Innovation im Payments-Bereich. Sie erhöhen jedoch auch die Komplexität massiv. Jede neue Bezahlmethode, jede neue Integration oder Regulierung erzeugt zusätzliche Herausforderungen. Händler und Partner ertrinken in einer Flut von Endpunkten und haben Mühe, ihr Business sicher zu skalieren. Viele stecken in dieser Komplexität im Zahlungsverkehr wie in einer Falle fest. So wird es immer schwieriger, die nutzerfreundliche, ununterbrochene Erfahrung zu bieten, die Kunden erwarten. Wir bei Verifone sind davon überzeugt, dass die Gewinner dieser Entwicklungen diejenigen sein werden, die sich aus dieser Falle befreien können - nicht nur durch die Vereinfachung von Zahlungsvorgängen, sondern durch die Erschließung ihres vollen Potenzials.
F: Viele denken bei Verifone immer noch in erster Linie an ein reines POS-Unternehmen. Wie würden Sie Verifone heute beschreiben?
Himanshu: Dieses Erbe als Pionier verleiht uns natürlich Glaubwürdigkeit, aber es ist nur ein Teil der Wahrheit. Verifone ist heute ein modernes Unternehmen an der Schnittstelle zwischen Handel und Zahlungsverkehr. Wir helfen Unternehmen, umfassende Verkaufserfahrungen möglichst einfach und ununterbrochen anzubieten. Das letzte Jahrzehnt haben wir damit verbracht, uns grundlegend zu transformieren, mit dem Aufbau einer flexiblen Zahlungsplattform, der Öffnung hin zu neuen Integrationslösungen und Investitionen in eine globale Infrastruktur. Wir suchen ständig nach neuen Wegen, Änderungen von Kundenerfahrungen vorherzusehen und neue Technologien einzusetzen, um an der Spitze der Entwicklung die Komplexität zu reduzieren. Dazu nutzen wir unser weites Netzwerk, das „Boundless Payments Grid“, ein modulares, integriertes System, mit dem unsere Kunden überall auf der Welt jedes Zahlungserlebnis anbieten können. Wir verkaufen nicht nur Hardware, wir stellen die Infrastruktur bereit, die den Handel in 165 Ländern ermöglicht.
F: Sie beschreiben das Angebot von Verifone als „boundless“. Was bedeutet das in der Praxis und warum ist das jetzt wichtig?
Himanshu: Boundless bedeutet das Auflösen von Einschränkungen, die Unternehmen bisher zurückgehalten haben, wie z. B. Ländergrenzen, Zahlungsmethoden, Integrationshindernisse oder alte Systeme. Mit dem „Boundless Payments Grid“ können Händler Hunderte von Integrationen über einen einzigen Zugangspunkt freischalten. Sie können mit lokalen Zahlungsmethoden in neue Märkte expandieren. Sie können sich schneller anpassen, freier an Innovationen arbeiten und die ideale Bezahlsituation, die sich Kunden wünschen, individuell gestalten. Kurz gesagt, es geht darum, unseren Kunden zu helfen, in einer Zeit des ständigen Wandels erfolgreich zu sein.
F: Welche zukunftsweisenden Maßnahmen hat Verifone ergriffen, um „Boundless Payments“ Realität werden zu lassen?
Himanshu: Wir haben auf allen Ebenen unseres Unternehmens strategisch investiert, mehr als 2.500 Integrationen entwickelt und lokale Teams in vielen Regionen der Welt aufgebaut. Wir haben verstärkt Ingenieurstalente angeworben und unsere Plattform für Partner auf einer Weise geöffnet, die bisher nicht möglich war. Wir verfolgen konsequent einen kundenorientierten „Customer First“ Ansatz und arbeiten gemeinsam mit Händlern und Vermittlern (ISVs) an der Lösung realer Herausforderungen. Das war keine Umstellung über Nacht, sondern eine mehrjährige Umgestaltung, die es uns ermöglicht, die Flexibilität, Skalierbarkeit und das Vertrauen zu bieten, das der Markt jetzt braucht.
F: Was reizt Sie am meisten an der Zukunft von Verifone und dem gesamten Zahlungssystem?
Himanshu: Wir stehen am Anfang eines neuen Kapitels - nicht nur für Verifone, sondern für die gesamte Branche. Die Zahlungsabwicklung ist nicht mehr nur ein statisches Mittel zum Zweck. Sie ist ein strategischer Hebel für Wachstum, Kundenbindung und Erlebnisse. Was mich am meisten begeistert, ist zu sehen, wie unsere Kunden die Plattform von Verifone nutzen, um zu expandieren, zu experimentieren und neu zu definieren, was möglich ist. Wir geben ihnen die Freiheit, ohne Reibungsverluste Innovationen voranzutreiben. Das steht für mich hinter dem Begriff „boundless“.
Wir helfen Ihnen bei der Auswahl Ihrer Lösung!
Wir starten bei Ihren Anforderungen und Zielen und bauen bei der Beratung auf jahrelange Erfahrung in der Zahlungsabwicklung.